Schweinefleisch
Weniger Werbung im Einzelhandel
Der Konsum von Schweinefleisch ist in Deutschland seit Jahren rückläufig, selbst während der Grillsaison. Darauf reagiert der Lebensmitteleinzelhandel (LEH).
- Veröffentlicht am

So nahm die Zahl der Aktionen mit Schweinefleisch auf den Werbezetteln in der ersten Jahreshälfte 2018 merklich ab. Zwar sind marinierte und naturbelassene Schweinesteaks nach wie vor die häufigsten beworbenen Artikel, Schweinebraten hingegen seltener als 2017. Von dieser Entwicklung konnte dagegen der Handel mit Rindfleisch profitieren. Auch gemischtes Hackfleisch gewinnt weiter an Bedeutung und wurde alleine in der ersten Jahreshälfte 2018 rund 10 Prozent häufiger beworben als noch 2017. Obwohl Faktoren wie Qualität, Regionalität oder Tierwohl einen zunehmenden Einfluss auf die Kaufentscheidung nehmen, bleibt der Preis nach wie vor, der bestimmende Faktor.