Holzpellets etwas günstiger
- Veröffentlicht am
Nach diesen Angaben kostet eine Tonne Pellets durchschnittlich 236,36 Euro, wenn 6 t abgenommen werden. Das ist 0,6 Prozent weniger ist als im Juni 2018, aber 2,2 Prozent mehr als im Juli 2017. Ein Kilogramm Pellets kostet 23,64 Cent und eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 4,73 Cent, schreibt der Verband zu seiner Preiserhebung. Zu Heizöl haben Pellets einen Preisvorteil von 28 Prozent, zu Erdgas knapp 20 Prozent.
„Da Pellets im Sommer erfahrungsgemäß am günstigsten sind, sollten Kunden jetzt ihren Brennstoffvorrat auffüllen“, empfiehlt DEPV-Geschäftsführer Martin Bentele. Auch wenn bei sommerlichen Temperaturen die meisten Pelletheizer nicht an den nächsten Winter denken, lohne sich die Bestellung außerhalb der Heizsaison. „Pellets sind in den letzten Jahren deutlich günstiger als Öl und Gas gewesen. In den Sommermonaten sinkt der Preis dann noch einmal, was das Heizen mit Pellets wirtschaftlich noch attraktiver macht.“
Regionalpreise
Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Juli 2018 regional folgende Unterschiede bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen: Der günstigste Preis wird momentan in Süddeutschland abgerufen. Er beträgt 235,39 Euro/t. In der Mitte der Republik beträgt der durchschnittliche Tonnenpreis 236,34 Euro. In Nord- und Ostdeutschland liegt er bei 237,79 Euro/t.
Größere Mengen (26 t) wurden im Juli 2018 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 222,65 Euro/t, Mitte: 218,62 Euro/t, Nord/Ost: 222,76 Euro/t. Alle Angaben gelten einschließlich Mehrwertsteuer.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.