Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzpellets

Preise steigen

Die Preise für Holzpellets steigen im Herbst. Im Oktober 2018 sind die Pellets im Bundesschnitt 3,7 Prozent teurer als im September dieses Jahres.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Oktober ist der Pelletpreis in Deutschland gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) berichtet, gibt es im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 3,7 Prozent. Der Branchenverband führt das auf eine höhere Nachfrage zurück, da während des heißen Sommers die sonst übliche Einlagerung nicht im gewohnten Umfang stattfand. Verglichen mit Oktober 2017 kosteten die kleinen Presslinge 5,6 Prozent mehr.

Im Durchschnitt zahlen Endverbraucher für eine Tonne (t) Pellets bei Abnahme von 6 Tonnen 249,94 Euro. Die Regionalpreise im Oktober 2018, Abnahmemenge 6 t: Am günstigsten sind Pellets weiterhin in Mitteldeutschland. Dort kostet eine Tonne Pellets 247,55 Euro/t. In Nord- und Ostdeutschland liegt der Tonnenpreis bei 248,30 Euro/t, in Süddeutschland bei 251,07 Euro/t. Größere Mengen (26 t) wurden im Oktober 2018 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 235,33 Euro/t, Mitte: 229,66 Euro/t, Nord/Ost: 230,90 Euro/t (alle Angaben inklusive Mehrwertsteuer).

Der Verband empfiehlt Kunden, bei der Bestellung auf hochwertige Ware zu achten, die auch fachmännisch ausgeliefert wird. Nachweis dafür ist das ENplus-Zertifikat auf dem Lieferschein der losen Ware oder dem Pelletsack. Händleradressen findet man unter www.enplus-pellets.de.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.