Getreidemarkt
Paris: Euro leitet Weizenkurse
Die feste Tendenz zu Beginn des Jahres wurde zuletzt mehr und mehr aufgeweicht, sodass der Fronttermin für Weizen mit 205,25 Euro/t zuletzt nur noch 1,25 Euro/t über der Vorwochenlinie schloss.
- Veröffentlicht am
Vor allem der feste Euro beendete den Kursanstieg, limitiert er doch spürbar die Chancen am Weltmarkt. Die zwischenzeitlich euphorische Stimmung hinsichtlich steigender Weizenexporte wurde ohnehin durch die anhaltend regen russischen Exporte beendet. Sind die jüngsten Zuschläge im Ägypten-Geschäft über 415.000 t doch ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Wettbewerbsfähigkeit russischer Partien ungebrochen ist. Die Maisnotierungen mussten zuletzt Federn lassen, nachdem sie über Tage bis auf 182,75 Euro/t hinaufgeklettert waren. Zuletzt schloss der Fronttermin März auf 181,75 Euro/t. Das zeigt, wie gering die Schritte in Paris sind, beweist aber auch die insgesamt feste Stimmung am Markt. Denn seit Ende Oktober hat der Fronttermin von...