Kostenlos für Mitglieder
- Veröffentlicht am
Wer die Masche und das Vorgehen der Tierrechtler versteht, der kann sich, seine Familie und seinen Betrieb besser schützen. ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack vermittelt die Erfahrungen im Umgang mit Stalleinbrüchen und gibt er einen Einblick in die Recherchen der ISN. Im Kern geht es bei der Veranstaltung um diese Fragen: Wie gehen Tierrechtler bei ihren Undercover-Einsätzen vor? Wie kann ich mich und meine Familie am effektivsten vor Stalleinbrüchen schützen? Wie sollte ich reagieren, wenn in meinen Stall eingedrungen wurde?
Die Teilnahme ist kostenfrei und nur für ISN-Mitglieder möglich. Zunächst sind Ende Februar/Anfang März vier Termine in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen angedacht – bei Interesse werden weitere Termine, auch in weiteren Regionen, angeboten.
Interessenten wenden sich an: ISN, Jana Denecke, Kirchplatz 2, 49401 Damme, Telefon 05491/9665-17, mobil 0171/2768099, Fax 05491/9665-19, E-Mail Denecke@schweine.net, www.schweine.net.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.