Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energiepreise

Das Frühjahr macht Holzpellets preiswerter

Der Preis für Holzpellets ist im März im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Prozent gesunken, teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) mit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Tonne Holzpellets kostet nach diesen Angaben im März im Bundesschnitt 267,73 Euro je Tonne (Euro/t) bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen (t). Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet dementsprechend laut Verband 5,35 Cent, die aus Heizöl 6,60 Cent und aus Erdgas 6,21 Cent. „Nach einem gemäßigten Winter sinkt zum Frühlingsbeginn erwartungsgemäß der Preis für Holzpellets“, erklärt DEPV-Geschäftsführer Martin Bentele. „Mit ihrem saisonalen Preisverlauf sind Pellets im Frühjahr und Sommer günstiger als in der kalten Jahreszeit. Wir empfehlen daher Verbrauchern, nach der Heizperiode direkt das Lager aufzufüllen.“ Viele Pellethändler starten dazu in den kommenden Wochen Einlagerungsaktionen zu besonders günstigen Preisen. Zertifizierte und besonders qualifizierte ENplus-Händler finden Kunden auf der Webseite www.enplus-pellets.de.

Regionalpreise: Abnahmemenge 6 t: Am günstigsten sind Pellets mit 263,72 Euro/t in Mitteldeutschland. In Nord- und Ostdeutschland kostet eine Tonne 264,62 Euro, im Süden der Republik 269,27 Euro. Größere Mengen (26 t) wurden im März 2019 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 254,22 Euro/t, Mitte: 245,10 Euro/t, Nord/Ost: 246,68 Euro/t . Alle Angaben gelten einschließlich Mehrwertsteuer.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.