Streuobsttag in Ludwigsburg
Nüsse in der Vermarktung knacken
Vermarktungsmöglichkeiten für Walnüsse und die Prämierung von Streuobstprodukten waren Themen beim landesweiten Streuobsttag Anfang Mai in Ludwigsburg.
- Veröffentlicht am

Wer bei Streuobst an Äpfel und Birnen denkt, sollte die Walnuss nicht vergessen. Von den bis zu 400.000 Bäumen in Baden-Württemberg sind etwa 80 verkaufsfähige Produkte denkbar, hieß es beim landesweiten Streuobsttag in Ludwigsburg. Alljährlich am ersten Samstag im Mai trifft sich in der Kreisstadt nördlich von Stuttgart die süddeutsche Streuobstszene zum landesweiten Streuobsttag. Dazu gehören Streuobstinitiativen, Keltereien, Vereine, Kommunen, Umweltverbände, Fachberater und Interessierte. Die 13. Auflage stand unter dem Thema „Streuobst – Erbe und lebendige Zukunft“. Dazu hatten sich dieses Jahr rund 100 Fachleute im großen Sitzungssaal des Landratsamts eingefunden. Informationsaustausch Martin Ries vom Stuttgarter...