Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braugerstenrundfahrt im Strohgäu

Gespannter Blick auf die Ernte

In Baden-Württemberg steht in den frühen Lagen die Getreideernte vor der Tür. Dabei wirft der seit Herbst anhaltende Regen offenbar mehr Fragen auf als Antworten. Das war am Montag bei der Braugerstenrundfahrt im Strohgäu zu spüren.
Veröffentlicht am
Auf dem zentralen Versuchsfeld in Bönnigheim: Die Pflanzenbauberaterin Ronja Ballreich (l.) und ihr Kollege Uli Nagel (2.v.l.) erläutern die Braugerstenversuche.
Auf dem zentralen Versuchsfeld in Bönnigheim: Die Pflanzenbauberaterin Ronja Ballreich (l.) und ihr Kollege Uli Nagel (2.v.l.) erläutern die Braugerstenversuche.D.Singler
Donat Singler Es regnet leicht als ich mich am Montagfrüh von Stuttgart auf den Weg zur Braugerstenrundfahrt nach Löchgau im Kreis Ludwigsburg mache. Regen ist in diesem Jahr nichts Neues. Allerdings beginnt in diesen Tagen im Land die Getreideernte. Da wären ein paar trockene Wochen vorteilhaft. Kurz vor neun stehen 40 Leute, meist Männer und einige Frauen, vor Scheulers Hofcafe in Löchgau. Eingeladen hatte die Landesbraugerstenstelle Baden-Württemberg zu ihrer alljährlichen Braugerstenrundfahrt dieses Jahr im Raum Ludwigsburg. Gekommen waren Vertreter/innen von Pflanzenzüchtern, Mälzern, Agrarhandel, Agrarverwaltung und einige Landwirte. Manche trugen Sonnenmützen, andere hatten Regenschirme mit. Offenbar war nach der Wettervorhersage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.