Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Paris: Witterung verunsichert

Die Weizenkurse in Paris werden von den schwächeren Kursen in Chicago mit nach unten gezogen. Grund: Trumps Zollpolitik für chinesische Ware. Das Wetter in der EU sorgt für uneinheitliche Impulse
Veröffentlicht am
Sorge bereiteten zunächst die Spätfröste und Kälteeinbrüche in Westeuropa, die den von Trockenheit geschwächten Pflanzen noch zusätzlichen Stress zufügen könnten. Regenfälle, die für die trockenen Böden dringend notwendig waren, verbesserten gleichzeitig die Ernteaussichten. Die Anbaubedingungen in der Schwarzmeerregion für Weizen sind nach wie vor gut, sodass dort eine gute Ernte in Sicht ist. Der Konkurrenzdruck aus dieser Region dürfte somit hoch bleiben, was die Hoffnung auf steigende Exportgeschäfte der EU sinken lässt. Zudem belastet ein hohes globales Angebot die Kurse in Paris. Diese schlossen zuletzt bei 184,75 Euro/t.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.