Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachthof in Ulm

Rinderschlachtung ausgesetzt

Am Schlachthof in Ulm pausiert die Rinderschlachtung infolge einer Corona-Ansteckung unter Mitarbeitern. BWagrar fragte den Schlachthofbetreiber, wie lange die Schlachtpause dauert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

BWagrar: Welche Schlachtungen (Rind, Schwein, sonstige …) pausieren in Ulm seit wann und wie lange?

Firma Ulmer Fleisch: Die Geschäftsleitung der Ulmer Fleisch hat am Freitag, 23. Oktober 2020, die Rinderschlachtung bis auf Weiteres gestoppt. Diese Maßnahme wurde, ohne behördliche Aufforderung, sofort umgesetzt. Der Hintergrund sind 29 positiv auf Covid-19 getestete Beschäftigte in diesem Produktionsbereich der Rinderschlachtung. Die Schweineschlachtung läuft weiter, diese arbeitet in einem eigenen und von der Rinderschlachtung getrennten Betriebsbereich. Alle nachgelagerten Bereiche der Rinderschlachtung wurden deutlich reduziert beziehungsweise ruhen.

Insgesamt waren 47 Tests positiv, die mittels PCR Abstrich genommen wurden. Nach den bisherigen Erkenntnissen haben sich die Infektionen im privaten Wohn- und sozialen Umfeld unter Nichtbeachtung der Kontaktbeschränkungen zugetragen. „Im Zuge unserer eigenen und regelmäßigen Covid-19 Testungen wurden alle aktuell aufgetretenen Infektionen erkannt. Wir testen regelmäßig alle Mitarbeiter an unserem Standort und finanzieren diese, anders als in anderen Bundesländern, vollumfänglich“, so Geschäftsführer Stephan Lange.

BWagrar: Wann wird über die Wiederaufnahme der Schlachtung entschieden?

Ulmer Fleisch: Dies geschieht in Abstimmung mit den zuständigen Behörden, zu denen ein fortwährend enger Kontakt besteht. Hierbei ist der Gesundheitsverlauf der an Covid-19 erkrankten Mitarbeiter der Rinderschlachtung, sowie die in dem Zusammenhang stehende Quarantäne der Kontaktpersonen relevant.

BWagrar: Können die entfallenden Schlachtungen von anderen Standorten des Unternehmens übernommen werden?

Ulmer Fleisch: Die Rinderschlachtungen können zum kleineren Teil an andere Standorte der Müller Gruppe umgeleitet werden. Der überwiegende Anteil der zu schlachtenden Rinder wird in die kommenden Schlachtwochen verschoben.

BWagrar: Gibt es weitere Standorte des Unternehmens in- oder außerhalb Baden-Württembergs, die aktuell die Schlachtung unterbrochen haben?

Ulmer Fleisch: Nein.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.