Passt ein Verkaufsautomat zu mir?
- Veröffentlicht am

Wolf Ziebold hat selbst einen Verkaufsautomaten für sein Bio-Schweinefleisch. Sein Rat: Wer sich einen Verkaufsautomaten holen will, sollte auf Folgendes achten:
- Standortforschung – Ist der Standort geeignet? Gibt es genügend potentielle Laufkundschaft? Wer kommt alles vorbei?
- Produkte – Was möchten Sie verkaufen? Können Sie das ganze Jahr über ein Sortiment anbieten?
- Konfiguration – Sie sollte zum Zweck passen (Barzahlung oder Karte, Indoor- oder Outdoorgerät, Fächeraufteilung).
- Fairness – Wahren Sie ein kollegiales Verhältnis. Fangen Sie nicht mit Zwischenhandel von Produkten an, die Sie nicht selbst produzieren. Schicken Sie die Kunden zu jemandem mit dem passenden Angebot in der Nähe.
- Willen – Sie müssen insbesondere am Anfang präsent sein und sich in die Materie einarbeiten. Können Sie diese Anfangsphase durchstehen? Wollen Sie das?
- Notfallstrategie – Haben Sie eine Exit-Strategie, falls es schiefgeht? Auch gebrauchte Automaten verkaufen sich gut weiter.
Wenn Sie diese Fragen zufriedenstellend beantworten können, stehen die Bedingungen gut für einen erfolgreichen Verkaufsautomaten!
Mehr über Ziebolds Erfahrungen mit Verkaufsautomaten lesen Sie HIER.







Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.