Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bilanz Weinherbst in Württemberg

„Qualität, oha – Quantität, naja“

Württembergs Weingärtner ernten 2024 weniger Trauben in guter Qualität, bilanziert der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV). Der Weinkonsum geht allerdings weiter zurück, was die Chancen auf notwendige Preissteigerungen schmälert, hieß es am Montag bei der Weinmanufaktur Stuttgart im Ortsteil Untertürkheim.
Veröffentlicht am
In diesem Weinjahr war wetterbedingt mehr Handarbeit gefragt. Damit stiegen die Produktionskosten.
In diesem Weinjahr war wetterbedingt mehr Handarbeit gefragt. Damit stiegen die Produktionskosten.Donat Singler
Donat Singler Hinter Württembergs Weingärtnern liegt ein weiteres anspruchsvolles Jahr. Fast zu viel Regen, Spätfrost, eine kleinere Ernte, sinkender Konsum, Kostendruck, … es gäbe Grund genug zum Jammern. Aber Saskia Wörthwein will nicht meckern, die Geschäftsführerin der Weinmanufaktur Stuttgart (früher Weinmanufaktur Untertürkheim) schaut lieber nach vorn. Mit der Namensänderung zum 1. Januar dieses Jahres orientiere sich die Genossenschaft am Wandel in einer florierenden Region. Dennoch: Etwas mehr Unterstützung aus der Politik für den regionalen Weinbau könnte nach ihrer Einschätzung nicht schaden. Die Genossenschaft hat ihren Betriebssitz in der gepflegten, alten Kelter in Untertürkheim. „So schön wie hier sieht es nicht überall...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.