EIP-Projekt WertSchwein
Faire Preise für die regionale Schweineproduktion
Profitable Vergütungsmodelle und Vertragslaufzeiten für die süddeutsche Schweinefleischerzeugung hat der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) im Blick. Dazu hat der Verband ein sogenanntes EIP-Projekt gestartet.
- Veröffentlicht am

Redaktion Um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Schweineerzeugung zu unterstützen und zu sichern, startete der in Stuttgart ansässige VdAW e. V. nach eigenen Angaben gemeinsam mit 30 weiteren Projektteilnehmern aus Praxis und Forschung Anfang 2023 das zweijährige EIP-Projekt „WertSchwein“. In dem Verband sind unter anderem Viehhandel und Schlachtunternehmen organisiert. Das Ziel dieser Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) ist es, bisher auf dem Markt nicht berücksichtigte Nachhaltigkeitsleistungen der regionalen Schweinehaltung zu identifizieren, zu bewerten und Vorschläge für ein angemessenes Honorierungs- und Vertragssystem zu erarbeiten. Preise und Verträge bestimmen die Entscheidung In der bisherigen Projektlaufzeit wurden...