Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundeswettbewerb

"Die Zukunft der ländlichen Räume ist ein wichtiges Ziel unserer Politik. Deshalb rufen wir Jugendliche und junge Erwachsene auf, sich an unserem neuen Wettbewerb zu beteiligen." Mit diesen Worten hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner den Bundeswettbewerb "Junge Menschen gestalten ländliche Räume" vergangene Woche in Berlin gestartet.

Veröffentlicht am
Unter dem Motto "Ideen säen - Zukunft ernten" ist jetzt jeder zwischen 14 und 25 Jahren eingeladen, sich mit der Gestaltung ländlicher Räume zu beschäftigen. Ziel ist es, junge Menschen anzuregen, neue Ideen für ihr ländliches Lebensumfeld zu erarbeiten. Die Zukunft der ländlichen Regionen werde entscheidend davon abhängen, ob junge Leute dort für sich und ihre Zukunft Perspektiven sähen, sagte Aigner. Daher seien neue Ideen und Vorstellungen für ein attraktives Leben auf dem Land gefragt. Die Beiträge sollten vor allem kreativ sein und neue Impulse für die Zukunft in den ländlichen Regionen bringen. Ihr Ressort wolle mit dem Wettbewerb die Diskussion zur Zukunft und Gestaltung ländlicher Räume fortsetzen. Gefragt sind laut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.