Ein Halali der Kannenpflanze
Wer auf der Jagd nach einer aufregenden Pflanze ist, sollte es mit der Kannenpflanze, botanisch Nepenthes, versuchen. Sie ist nicht nur ungeheuer dekorativ, sondern auch mordsmäßig gefährlich, zumindest für Insekten.
- Veröffentlicht am
Die Fleisch fressenden Kannenpflanzen sind mit rund 70 Arten in den feuchtwarmen Gebieten des südlichen Asiens, Australiens und des indomalaiischen Raumes, ja sogar auf Madagaskar verbreitet. Das Bemerkenswerte an ihnen sind die zu Fallen umgebauten Blätter. Der Blattstiel ist zu einer langen Ranke geworden, an deren Ende sich die aus der Blattspreite entstandene Kanne befindet. Ein über der Öffnung schwebender Deckel verhindert, dass es in die Kanne hineinregnet und der Verdauungssaft verdünnt wird. Für den Jagderfolg der Pflanze verantwortlich sind die länglichen Kannen, an deren Rand süßer, schmackhafter Nektar produziert wird. Sein Duft lockt die Insekten an. Der Kannenrand ist mit einem Wachs beschichtet, auf welchem die Insekten...