Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Frischer Fisch unvollständig gekennzeichnet

Die Überprüfung der Fischkennzeichnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg im Februar und März 2010 zeigt, dass 72 Prozent der untersuchten Einzelhändler den angebotenen Frischfisch nicht entsprechend den gesetzlichen Vorgaben kennzeichnen. Im Vergleich zu einer Untersuchung aus 2004 hat sich nichts an der mangelhaften Information von Verbrauchern gebessert.

Veröffentlicht am
FIZ
Ob Fisch frisch, tiefgekühlt oder geräuchert angeboten wird – Händler müssen die Fischart kennzeichnen, das Fanggebiet oder Herkunftsland und ob es sich um Wildfang oder gezüchtete Ware handelt. Die Verbrau-cherzentrale hat bei 30 Einzelhandelsgeschäften und 6 Marktständen in Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart und Ulm die Kennzeichnung von insgesamt 653 Frischfischangeboten gecheckt. 72 Prozent der Händler kennzeichnen den angebotenen Fisch lückenhaft. Fast jeder vierte davon verstieß beim jedem der von ihm angebotenen Frischfische gegen die Kennzeichnungsvorschriften. Nur ein Drittel der Händler kennzeichneten ihr Frischfischangebot korrekt. „Seit 2002 müssen Händler die Art, Herkunft und Produktionsart der ange-botenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.