Grün ist jetzt Gold wert
Jetzt zeigen sich die Pflanzen, die der Kälte trotzen und im Winter mit besonderen Eigenschaften auftrumpfen. Zum Beispiel winterblühende Gehölze oder immergrüne Arten, die dem winterlichen Garten Struktur verleihen.
				- Veröffentlicht am
 
Die meisten Bäume und Sträucher erwachen erst mit zunehmenden Temperaturen aus ihrer winterlichen Ruhephase, ganz anders dagegen der Winter-Schneeball (Viburnum 'Dawn'): In der unwirtlichsten Jahreszeit öffnet er seine zartrosafarbenen, stark duftenden Blüten. Sie erscheinen manchmal schon ab November und weil dieser Schneeball sommergrün ist, verdecken keine Blätter die Sicht auf die kleinen, wie Porzellan anmutenden Blüten. Verlockender Duft Das Geißblatt Lonicera purpusii ist ebenfalls ganz hart im nehmen. Obwohl dieser bis etwa 2 Meter hohe Strauch robust und anspruchslos ist, ist er noch relativ unbekannt. In milden Regionen oder an geschützten Standorten behält er seine Blätter. Dieses außergewöhnliche Geißblatt hat rahmweiße,...