Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

An die Spaten, fertig, los!

Für echte Gartenfans gibt es jetzt kein Halten mehr. Der März ruft und lockt ungeduldige Gärtner zurück an die Arbeit. Für alle gilt: Jetzt geht es endlich raus ins Grüne.
Veröffentlicht am
Wenn der Boden nicht gefroren ist, kann sogar Anfang März schon wieder kräftig gepflanzt werden. Empfindliche Stauden wie Fackellilie (Kniphofia), Heiligenkraut (Santolina) und Prachtkerze (Gaura), aber auch frostempfindliche Gehölze wie Hortensie (Hydrangea), Sommerflieder (Buddleja) und Säckelblume (Ceanothus) werden am besten im späten Frühjahr gepflanzt. Auch Gräser und Farne sind in den ersten Monaten empfindlich gegen Kälte. Kommen sie im Frühling in die Erde, haben sie das ganze Jahr Zeit, um anzuwachsen und sich für den nächsten Winter stark zu machen. Den Winter aus den Beeten putzen Bevor neue Beete Form annehmen, sollte der Garten zunächst einmal frühjahrsfit gemacht werden. Grasschöpfe und Wedel, die im Winter die Beete...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.