Norovisus: Kinder und ältere Menschen besonders gefährdet
2009 gab es in Baden-Württemberg weniger Krankenhausbehandlungen infolge Norovirus-Infektionen, teilt das Statistische Landesamt in einer Pressemitteilung mit.
- Veröffentlicht am
2 575 Patienten mussten im Jahr 2009 wegen einer Norovirus-Erkrankung in den Krankenhäusern Baden-Württembergs vollstationär versorgt werden. Wie das Statistische Landesamt feststellt, war das die bislang zweithöchste Zahl an Behandlungen im Zusammenhang mit dieser virusbedingten Magen-Darm-Entzündung. In den letzten Berichtsjahren war eine sehr starke Zunahme dieses Behandlungsanlasses zu beobachten. Vor allem 2007 bis einschließlich 2008 war ein ungewöhnlich starkes Ansteigen der Behandlungsfälle zu beobachten. So wuchs die Patientenzahl allein von 2006 auf 2007 von 630 auf 2 308 Fälle um knapp das Vierfache. Im Jahr 2008 erreichte die Zahl der Norovirus bedingten Krankenhausaufenthalte mit 2 889 Fällen den bisherigen Gipfel. Die...