Azubis bei Ausbildungsstart im Schnitt 19,5 Jahre alt
Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes hatten 2009 die Auszubildenden im Land bei einem neu abgeschlossenen Ausbildungsvertrag einen Altersdurchschnitt von 19,5 Jahren. Bei den 76249 Neuabschlüssen im Jahr 2009 zeigten sich Altersunterschiede bei Geschlecht, Ausbildungsbereich und Staatsangehörigkeit.
- Veröffentlicht am
Die 7408 ausländischen Auszubildenden waren beim Abschluss eines neuen Ausbildungsvertrages im Durchschnitt 20,2 Jahre alt und somit knapp 8 ½ Monate älter als die deutschen Auszubildenden mit durchschnittlich 19,5 Jahren. Der größte Altersunterschied mit fast 11 Monaten war zwischen den ausländischen weiblichen Auszubildenden mit 20,3 Jahren und den männlichen deutschen Auszubildenden mit 19,4 Jahren zu verzeichnen. Das Berichtsjahr 2009 zeigte ebenfalls, dass sowohl die 29282 deutschen also auch die 3369 ausländischen weiblichen Auszubildenden bei Neuabschluss 2 ½ Monate älter waren als ihre männlichen Kollegen. Der Öffentliche Dienst hatte mit 18,9 Jahren den niedrigsten Altersdurchschnitt aller Ausbildungsbereiche. Danach kam das...