Internationale Kampagne
Oxfam veröffentlicht am 1. Juni zum Start der weltweiten Kampagne "Mahlzeit!" den Bericht "Aufbruch in ein neues Zeitalter". Berechnungen zufolge, die Oxfam in Auftrag gegeben hat, werden die Weltmarktpreise für Nahrungsmittel bis 2030 im Vergleich zu 2010 um 120 bis 180 Prozent steigen, wenn die Folgen des Klimawandels berücksichtigt werden.
- Veröffentlicht am
Oxfam Deutschland ist eine unabhängige Hilfs- und Entwicklungsorganisation, die sich für eine gerechte Welt ohne Armut einsetzt. Im internationalen Verbund Oxfam kooperieren 15 nationale Oxfam-Organisationen mit mehr als 3.000 lokalen Partnerorganisationen in fast 100 Ländern. "Wir befinden uns auf Kollisionskurs mit dem ökologischen System. Unsere Art und Weise, zu produzieren und zu konsumieren, sprengt die ökologischen Grenzen unseres Planeten und treibt immer mehr Menschen in den Hunger", erklärt Oxfams Agrarexpertin Marita Wiggerthale. Oxfam fordert einen grundlegenden Wandel - hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft, einem neuen ökologischen Zeitalter und mehr Verteilungsgerechtigkeit bei Nahrungsmitteln. Aufbruch in ein neues...