Altersflecken sind vermeidbar
Schon ab 30 Jahren tauchen sie bei dem einen oder anderen auf: kleine braune Sprenkel, die Handrücken, Dekolleté oder die Haut über den Wangenknochen bedecken. Der erste fällt noch nicht so auf, aber jedes Jahr kommen mehr hinzu. Langsam werden sie lästig. Jetzt im Sommer ist tägliche Anwendung von Sonnenschutzmittel wichtig.
- Veröffentlicht am
Die sogenannten Altersflecken (Lentigines senilis) entstehen durch eine vermehrte Bildung von Pigment in der Oberhaut. Sie zeigen sich als kleine, höchstens ein paar Zentimeter große, linsenförmige bräunliche Verfärbungen. Altersflecken sind nicht über die umliegenden Hautpartien erhaben, die Begrenzung ist scharf umrissen. Wer unsicher ist, ob es sich bei solchen Flecken um Altersflecken oder eine andere Hautveränderung handelt, sollte den Hautarzt zu Rate ziehen. Die kaffeebraunen Flecken sind völlig harmlos und zeigen auch nach Jahren keine Tendenz zur bösartigen Umwandlung. Sie treten bei Frauen häufiger als bei Männern auf. Das Vorkommen der ungeliebten Zeichen der Zeit auf Handrücken, Unterarmen, Dekolleté, Wangen oder Stirn verrät,...