Bauerngarten auf dem Balkon
Bei dem Wort Bauerngarten tauchen bei vielen Menschen sofort romantische Gartenbilder vor dem inneren Auge auf - mit fröhlich-bunten Blüten, großer Pflanzenvielfalt, niedrigen Buchsbaumhecken und duftenden Rosen. Kein Wunder, dass mancher von einem solchen Paradies träumt. Doch die Gärten werden immer kleiner und viele sind froh, wenn sie zumindest einen Balkon nutzen können. Der bietet immerhin etwas Raum für Blumenkästen und einige schön bepflanzte Töpfe.
- Veröffentlicht am
Auch wenn der Platz sehr begrenzt ist, muss man die Idee vom Bauerngarten nicht aufgeben. Ein Merkmal der Bauerngärten ist die große Vielfalt der verschiedensten Pflanzen auf kleinem Raum, entstanden aus einer bunten Mischung aus Küchenkräutern, Gemüsepflanzen, Obstgehölzen, blühenden Stauden, Einjährigen und Heilpflanzen. Falls statt eines Gartens „nur" ein Balkon zu Verfügung steht, muss zwar auf manche Bauerngarten-Schönheit verzichtet werden, doch viele Stauden und Gehölze, die typisch für diese Gärten sind, können auch in Kübeln oder in großen Töpfen wachsen. Zur Blütenpracht tragen vor allem Stauden bei. Sie können entweder in einzelnen Töpfen wachsen, die sich immer wieder neu arrangieren lassen, oder Sorten mit...