Was gehört in den Notfallschrank?
Eine Notfallapotheke gehört in jeden Haushalt. Bei häuslichen Unfällen oder Unpässlichkeiten ist es gut, geeignete Medikamente schnell griffbereit zu haben. Doch oft ist die Hausapotheke ein Sammelsurium von angebrochenen und bereits abgelaufenen Medikamenten, die sich unsortiert stapeln.
- Veröffentlicht am
Zur Grundausstattung eignen sich Mittel für erste Hilfe und um Beschwerden zu lindern. Dabei geht es um Erkrankungen oder Verletzungen, die nicht unbedingt einen Arzt erfordern: akute Symptome einer Erkältung, (Kopf-)Schmerzen, Übelkeit, Verdauungsprobleme, kleine Verbrennungen oder Juckreiz. Außerdem sollte eine Salbe gegen Prellungen oder Zerrun-gen, Wund- und Heilsalbe, Desinfektionsmittel, Pflaster und Verbandmaterial da sein. Die weitere Bestückung des Schrankes richtet sich nach den individuellen Erfordernissen. Apotheken beraten Sie gern und stellen Ihnen Ihr persönliches Sortiment zusammen. Eine Checkliste können Sie beim Deutschen Grünen Kreuz unter www.dgk.de/hausapotheke kos-tenlos herunterladen und ausdrucken.. Reste von...