Nährwertprofil für Lebensmittel
Damit Verbraucherinnen und Verbraucher vor Irreführung und Täuschung bei der Werbung über den Gesundheitswert von Lebensmitteln geschützt sind, sollen von der Wissenschaft sogenannte Nährstoffprofile erarbeitet werden.
- Veröffentlicht am
Nährwertprofile sollen Verbraucher vor Irreführung und Täuschung schützen BfR stellt Konzept für eine wissenschaftliche Basis von Health Claims vor Glaubt man der Werbung, steigern Frühstückszerealien die Leistungsfähigkeit, probiotische Joghurtdrinks stärken die Abwehrkraft und Süßigkeiten könnten der Bikinifigur zuträglich sein, weil sie wenig Fett enthalten. Die Zahl der Produkte, die mit nährwert- oder gesundheitsbezogenen Angaben beworben wird, steigt ständig und mancher Verbraucher, der sie hoffnungsvoll gekauft hat, mag sich fragen, warum seine Nase trotzdem läuft. Diese für den Verbraucher unbefriedigende Situation soll sich ändern, wenn ab 1. Juli 2007 in der EU die so genannte Health-Claims-Verordnung gilt. Dann dürfen...