Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lebensmittel aus der Kälte

Als im Jahr 1955 die ersten Kühltruhen und tiefgefrorenen Lebensmittel auf den deutschen Markt kamen, ahnte noch niemand, welche Erfolgsgeschichte sich daraus entwickeln würde. Heute gibt es beinahe in jedem Haushalt zumindest ein Tiefkühlfach und jeder Bundesbürger isst pro Jahr durchschnittlich mehr als 39 Kilogramm gekaufte Tiefkühl-Lebensmittel - Tendenz weiter steigend.
Veröffentlicht am
Einen leicht verständlichen Überblick zum Thema, ergänzt um viele praktische Tipps für den Alltag, bietet die neue aid-Broschüre "Tiefkühlkost von A bis Z". Sie stellt die Grundlagen moderner Kühltechnik vor, gibt Tipps zur passenden Auswahl eines Gefriergerätes und zeigt, wie sich beim Betrieb Energie sparen lässt. Der Schwerpunkt ist aber das Einfrieren im Haushalt. Hier erfährt der Leser unter anderem, was in Sachen Hygiene bei Tiefkühlkost zu beachten ist, welche Lebensmittel überhaupt zum Einfrieren geeignet und wie lange sie durchschnittlich haltbar sind. Tipps und Empfehlungen gibt es für 19 Lebensmittelgruppen, von Backwaren über Fleisch bis zu Säften und Süßspeisen. Sie bieten auch Küchenlaien eine gute Orientierung. Außerdem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.