Gleichgewicht halten, nicht stürzen!
Sturzverletzungen haben manchmal langwierige Folgen, wie beispielsweise Kopfverletzungen oder Knochenbrüche. Das kann dramatisch sein, denn für Senioren hängt von der körperlichen Aktivität oft ein selbstständiges Leben ab. Aber auch bei Kindern können schwer-wiegende Verletzungen zu Verzögerungen in der Gleichgewichtsentwicklung führen oder sogar die Mobilität dauerhaft beeinträchtigen.
- Veröffentlicht am