Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumendekoration im Winter

Eisige Tischdeko

In der kalten Jahreszeit sorgen gefrorene Blüten für ein unvergessliches Dinner-Erlebnis. Verarbeitet zu kristallinen Blütenkugeln setzen die Blumen magische Effekte und glänzen als festliches Tischgedeck nur für einen besonderen Moment.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Tollwasblumenmachen.de
Artikel teilen:

"On ice" ist im Winter ein tolles Schlagwort für effektvolle Dekoration bei festlichen Anlässen. So werden diese Saison gefrorene Blüten zum auffälligen Tischgedeck für glamouröse Dinner Parties. Mit ihren vielen verschiedenen Sorten und Farbvarianten bietet sich  endlose Möglichkeiten für abwechslungsreich zusammengestellte Blütenkugeln.

Wie die Zeit bei einem angenehmen Abendessen viel zu schnell durch die imaginäre Sanduhr rinnt, so schmilzt auch die Blüten-Inszenierung unwiederbringlich vor den Augen der Gäste und wird so zum äußerst exklusiven Design-Element. Die Wassertropfen der schmelzenden Blüten werden in farblich passenden Schalen aufgefangen. Einzelne Blütenkugeln sehen auch auf hohen Kerzenständern sehr hübsch aus.

Für die "Blüten on Ice" werden folgende Materialien benötigt:

  • Blüten in den unterschiedlichsten Größen und Farben
  • Handelsübliche transparente Kunststoff-Kugeln aus dem Bastelbedarf
  • Hand- oder Akkubohrer
  • Doppelseitiges, transparentes Klebeband
  • Destilliertes Wasser
  • Wasserspritze aus der Apotheke oder dem Laborbedarf

Die Anfertigung gelingt wie folgt:

Schritt 1: Zu Beginn wird mit dem Handbohrer vorsichtig in eine Hälfte der transparenten, zusammensteckbaren Kunststoffkugel ein Loch hineingedreht. Danach kann die Kugel geöffnet und die untere Hälfte mit Blüten befüllt werden. Die Blüten sollten von den Stielen getrennt werden.

Schritt 2: Nach der Befüllung mit Blüten wird die zusammengesteckte Kugel mit transparentem Klebeband wasserdicht verschlossen und mithilfe der Wasserspritze mit destilliertem Wasser gefüllt. Im Gegensatz zu Leitungswasser ist das destillierte Wasser klarer und frei von Kalkablagerungen, so dass das gefrorene Ergebnis besser sichtbar ist. Wenn die Kugeln soweit befüllt sind, werden sie ca. 10 Stunden im Eisfach gefroren. Nun werden nur noch Klebeband und Kugelformen entfernt und fertig sind die kristallinen Blüten-Kugeln.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.