Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kinder filmen und fotografieren

Sommerferien im Museum

Letzte Chance: Vom 27. Juli bis zum 18. August können Kinder im Mercedes-Benz Museum und im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart ihre eigenen Museumsgeschichten in Foto und Film umsetzen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst. Werde zum Geschichten(er)finder!“ veranstalten die beiden Stuttgarter Museen ein neues Sommerferienprogramm für Kinder. Dieses Jahr laden zwei digitale Aktionen ein, kreativ tätig zu werden. 
 
Jeweils einen Tag verbringen die Mädchen und Jungen im Mercedes-Benz Museum und im Landesmuseum Württemberg. Dort gehen sie auf Entdeckungstour und erkunden spannende Ausstellungsstücke. Anschließend werden sie selbst zu Geschichtenerfindern.
 
Im Mercedes-Benz Museum setzen die Teilnehmer ihre Eindrücke in einem Foto-Workshop um. Im Landesmuseum Württemberg tauchen die Kinder in die Römerzeit ein und lernen mithilfe von iPads, wie kreative Stop-Motion-Filme entstehen. Die filmischen bzw. fotografischen Ergebnisse können am Ende des Programms mit nach Hause genommen werden. 
 
Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder von 7 bis 12 Jahren.
 
Termine (jeweils 9.30 bis 16.30 Uhr):
    Do 27.7./ Fr 28.7.
Di 1.8./ Mi 2.8.    Do 3.8. / Fr 4.8.
Di 8.8./ Mi 9.8.    Do 10.8. / Fr 11.8.
Di 15.8./ Mi 16.8.    Do 17.8. / Fr 18.8.
 
Teilnahmekosten: 20 € (inkl. Mittagessen)
Information und Anmeldung im Mercedes-Benz Museum unter:
classic@daimler.com oder T. 0711 17 30 000

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.