Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alltagsdrogen im Visier

Jugend-Filmtage starten

Mit der Auftaktveranstaltung in Berlin startet heute die bundesweite Tour der JugendFilmTage "Nikotin und Alkohol - Alltagsdrogen im Visier" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für das Jahr 2018. Auch in Heilbronn gibt es Filme zu sehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In 21 Regionen Deutschlands werden sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften bei jugendgerechten Spielfilmen und attraktiven Mitmach-Aktionen über die gesundheitlichen Gefahren der "Alltagsdrogen" Nikotin und Alkohol informieren. Die JugendFilmTage sind Teil der bundesweiten Jugendkampagnen "rauchfrei!", "Null Alkohol - Voll Power" und "Alkohol? Kenn dein Limit." der BZgA und werden mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) durchgeführt.

Marlene Mortler, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, betont: "Kinder und Jugendliche rauchen und trinken insgesamt weniger als früher. Das ist gut! Was mich aber ärgert, ist, dass Wasserpfeife und Co. immer mehr im Kommen sind. Süße Aromen erwecken den Anschein der Harmlosigkeit, dabei sind die gesundheitlichen Risiken bei Shishas mit Tabak mindestens genauso groß wie bei der klassischen Zigarette. Aufklärung ist hier also das A und O! Mithilfe der JugendFilmTage ist dies auf eine zielgruppengerechte Art möglich, die Inhalte bleiben im Kopf und schützen so Kinder und Jugendliche vor den gesundheitlichen Folgen von Alkohol - und Nikotin!"

Am 17. + 18. Juli  in Heilbronn, CinemaxX Heilbronn

Weitere Informationen der BZgA
http://www.rauch-frei.info 
http://www.kenn-dein-limit.info 
http://www.null-alkohol-voll-power.de 
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.