Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Essverhalten und Bewegung unter Corona-Beschränkungen

An Umfrage teilnehmen

Die Corona-Pandemie hat erheblichen Einfluss auf unsere Alltagsgestaltung und Lebensführung. Das LVR-Klinikum Essen als Teil der Universität Duisburg/Essen führt gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Münster eine Studie durch zum Einfluss der Corona-Krise auf die Essgewohnheiten in der Bevölkerung.


 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Teilnahme an der Befragung dauert etwa 15 Minuten. Teilnehmen können Sie bis zum 3. Mai 2020. Hier geht es direkt zur Umfrage „Gesunde Ernährung während der Corona-Pandemie": 

https://ww2.unipark.de/uc/bhlmeier_LVR_Klinikum_Essen/4a6d/>

Und auch auf unser Bewegungsverhalten wirken sich die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen möglicherweise aus. Das möchte der Arbeitsbereich Präventiv- und Sportmedizin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Goethe-Universität Frankfurt näher untersuchen. Den Fragebogen finden Sie hier:

https://survey.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/Covid_Bewegung/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.