Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Am Bildschirm anschauen - dann selber machen

Weihnachtskrippe und Futterstelle basteln

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können die beliebten Veranstaltungen des Haus des Waldes in Stuttgart im Moment nicht stattfinden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen mit Hilfe von Youtube-Filmen, wie Sie einen Adventskranz und eine Weihnachtskrippe aus Naturmaterialien gestalten und dem Meisenknödel ein Dach über den Kopf geben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Eine kleine Weihnachtskrippe aus Naturmaterialien
Eine kleine Weihnachtskrippe aus NaturmaterialienHaus des Waldes
Artikel teilen:

Auf den Videos werden die Materialien vorgestellt und die einzelnen Arbeitsschritte erklärt. Unter https://hausdeswaldes.forstbw.de/aktuelles/ können Sie  ab dem 29. November  anfangen, eine Weihnachtskrippe aus Naturmaterialien zu gestalten und ab dem 6. Dezember freuen sich die Meisen über eine trockene Futterstelle.

Bis zu den Weihnachtsferien werden noch zwei weitere Tutorials zu Weihnachtsbasteleien gedreht, schauen Sie auf unserer Website nach und lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihre fertigen Kränze, Krippen und Meisenknödeldächer auf Instagram über #hdwAdventskranz, #hdwWeihnachtskrippe und #hdwmeisenknödeldach mit uns teilen.

Und nun einen Punsch gebraut, die Kekse bereitgestellt und los geht´s mit der Weihnachtsbastelei.

 

Hintergrundinformationen:

Das Haus des Waldes, Teil von Forst Baden-Württemberg, existiert seit über 30 Jahren und ist Motor und Koordinator für die Waldpädagogik in Baden-Württemberg. Als außerschulischer Lernort wird es in der Region Stuttgart von Schulen und Kitas für waldpädagogische Veranstaltungen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklungen genutzt. Die interaktive Ausstellung StadtWaldWelt zu Wald und Nachhaltigkeit und der barrierefreie Walderlebnisweg SINNESWANDEL stehen allen offen. Mit dem Bildungsangebot Waldpädagogik wird die Qualität der waldpädagogischen Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg weiterentwickelt.

Informationen unter http://hausdeswaldes.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.