Landtagswahlrecht jetzt reformieren
Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg fordert die Umsetzung der längst überfälligen Landtagswahlrechtsreform in den ersten 100 Tagen der neuen Landesregierung und die Hälfte der Macht! Der Landesfrauenrat mahnt anlässlich des Internationalen Frauentages 2021 an, dass Frauen inBaden-Württemberg immer noch nicht angemessen im Landtag vertreten sind.
- Veröffentlicht am
Die Transparenzkampagne des Landesfrauenrates zur Wahl 2021 zeigt deutlich, dass das Landesparlament auch in der neuen Legislaturperiode eine Unterrepräsentanz von Frauen aufweisenwird. „Wir fordern die zukünftige Landesregierung auf , die Landtagwahlrechtsreform in den ersten 100 Tagen umzusetzen. Zudem fordern wir die Hälfte der Macht. Das heißt, dass Führungspositionenin den Ministerien der neuen Landesregierung paritätisch besetzt sein müssen.
Unser Ziel ist es, dass Frauen in der Politik deutlich sichtbar sind“, sagt die erste Vorsitzende Prof. Dr. Anja Reinalter. Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg kämpft seit seiner Gründung für mehr Frauen in den Parlamenten und steht für das Zwei-Stimmen-Wahlrecht mit geschlossener Landesliste.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.