Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstgehölze in der kalten Jahreszeit richtig pflegen

Winterarbeiten im Obstgarten

Auch im Winter, wenn die klassischen Kulturarbeiten beendet sind und der Obstgarten sich endlich eine verdiente Erholungsphase gönnen darf, kann im Hinblick auf das neue Gartenjahr einiges vorbereitet werden.
Veröffentlicht am
Zu den Winterarbeiten im Obstgarten gehört es, Steckholz zur Vermehrung zu schneiden, wie hier bei Johannisbeere.
Zu den Winterarbeiten im Obstgarten gehört es, Steckholz zur Vermehrung zu schneiden, wie hier bei Johannisbeere.Thomas Neder
Regelmäßige Wassergaben für Obstbäume gewährleisten auch in trockenen Jahren einen guten Kronenaufbau. Ohne Wassergaben bleiben die Zuwächse sehr schwach und weitaus kürzer als die in etwa angestrebten 40 bis 50 Zentimeter Mindestzuwachs. Im Idealfall mindert eine große, offene Baumscheibe die Konkurrenz des Unterwuchses. Sie kann auch leicht gemulcht werden. Das Gießen kann aber auch sie nicht ersetzen. Das Anlegen einer Baumscheibe lässt sich auch im Winter bei etwas milderen Temperaturen durchführen. Frostschutz für Feigen und Kakis Vor allem noch junge Feigen und Kakis sind empfindlich gegen stärkere Fröste. Oftmals helfen schon eine oder bei Bedarf auch mehrere Lagen eines dickeren Wintervlieses, das locker um die Pflanzen gehüllt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.