Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Frühlingserwachen auf dem Friedhof

In Deutschland sind Gräber durch die Bepflanzung ein Spiegel der Jahreszeiten. Besonders im Herbst, zu den Totengedenktagen im November, werden die Gräber mit spät blühenden Pflanzen geschmückt. Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der man die Grundlage für blühenden Grabschmuck für das nächste Frühjahr legen kann: Dann werden die im Frühling blühenden Zwiebeln und Knollen gepflanzt, zum Beispiel Narzissen, Krokusse, Zwergiris und Schneeglöckchen.

Veröffentlicht am
Wer den Termin im Herbst verpasst hat, kann die Grabstelle auch im Frühling mit blühenden Zwiebelblumen schmücken, denn Narzissen, kleinbleibende Tulpen, Traubenhyazinthen und viele andere Zwiebelblumen sind am Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings auch als Topfpflanzen erhältlich, die kurz vor der Blüte stehen. Schnell Farbe nach dem Winter Man kann die Zwiebelblumen zusammen mit anderen Frühlingsblumen und Immergrünen wie Efeu oder Zwergnadelgehölzen schon zu Hause in eine Schale pflanzen und aufs Grab stellen. Die Blumen können aber auch auf dem Friedhof direkt in die Erde gesetzt werden und blühen dort vielleicht sogar im nächsten Jahr wieder. Für eine gute Farbwirkung pflanzt man sie am besten als kleine Gruppe oder zwischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.