Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser
Mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Verbänden und Kirchen
diskutieren heute in Berlin darüber, wie die Kommunen in Deutschland die
Herausforderungen des demografischen Wandels meistern können. Der Kongress steht
unter dem Motto "Zukunftsfähige Strukturen für alle Generationen. Impulse aus dem
Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser".
- Veröffentlicht am
Die Tagung bietet eine Plattform für Vernetzung und Fachaustausch. In Best-Practise-Beispielen werden zudem erfolgreiche Kooperationen vorgestellt. Der Kongress im Umweltforum Berlin wird gemeinsam vom Bundesfamilienministerium und den Kommunalen Spitzenverbänden Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag und Deutscher Städte- und Gemeindebund veranstaltet. In sechs Workshops geht es unter anderem um die besonderen Herausforderungen des ländlichen Raums und der Ballungsräume, die Frage der Balance von Familien- und Erwerbsleben sowie das Thema Pflege und Betreuung älterer Menschen. "Mehrgenerationenhäuser sind für die Kommunen unentbehrlich", sagt Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und...