Apfelsaisoneröffnung
Land Sachsen fördert Obstanbau weiterhin
Die sächsischen Obstanbauer erwarten in diesem Jahr mit 83.000 Tonnen eine bessere Apfelernte als im Vorjahr (74.898 Tonnen). Das geschätzte Ergebnis liegt im Durchschnitt der vergangenen vier Jahre. Blütenfrost und Hagelschläge haben eine noch bessere Ernte verhindert. Die Erträge im Freistaat können jedoch den Bedarf der Sachsen nach ihrem liebsten Obst bis zur nächsten Ernte abdecken.
- Veröffentlicht am
„Der Obstbau ist ein fester Bestandteil unserer Landwirtschaft in Sachsen“, sagte Staatssekretär Dr. Fritz Jaeckel Ende August bei der offiziellen Eröffnung der Apfelsaison in Grimma. „Die Betriebe sind wichtig für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Sie sichern das Einkommen von 5000 Beschäftigten und tragen zum Erhalt der Kulturlandschaft bei. Deshalb werden wir den Obstbau auch in den kommenden Jahren weiter unterstützen.“ Dazu gehört zum Beispiel die erhöhte Förderung von Investitionen. Die Unternehmen im Obstbau erhalten hierbei ebenso wie Gartenbaubetriebe und Schäfereien mit einem Fördersatz von 35 Prozent zehn Prozent zusätzlich zur Basisförderung, weil sie einen besonderen Investitionsbedarf in einem harten Wettbewerbsumfeld...