Rapserdfloh im Auge haben
Aufgrund des schwierigen Witterungsverlaufs der vergangenen Wochen befinden sich die Rapsbestände in Deutschland in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, vom Keimblatt- bis zum 6-Blatt-Stadium. Aktuell laufen aus mehreren Rapsanbaugebieten Meldungen auf, wonach bereits ein starkes Auftreten des Rapserdflohs zu erkennen ist. Es gibt Hinweise darauf, dass vielerorts die Bekämpfungsschwelle bereits überschritten wurde und Schäden im Raps erkennbar sind. Deshalb gilt es jetzt unbedingt, die Bestände mit Hilfe von Gelbschalen genau zu kontrollieren, um rechtzeitig mit einer Insektizid-Behandlung eingreifen zu können.
- Veröffentlicht am


