Ackerbau der Zukunft
Ernährungsprobleme lösen
Ackerbau der Zukunft: Optimierte Anbaubedingungen und das Direktsaatverfahren könnten helfen, die Ernährungsprobleme zu lösen. Forscher untersuchen in zwei Studien mögliche Wege, in Zukunft genug Lebensmittel für die Weltbevölkerung zu produzieren.
- Veröffentlicht am
Wie soll die Menschheit in Zukunft ernährt werden? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler aus aller Welt. Steigende Bevölkerungszahlen, ausgelaugte Böden, unkalkulierbare Klimaentwicklungen, Wasserknappheit und zunehmende Umweltzerstörung sind die Hauptpunkte, denen sich die Forscher gegenüber sehen. Genauso zahlreich sind allerdings auch die Lösungsansätze. In zwei neuen Studien haben Forscher jetzt verschiedene Möglichkeiten der Anpassung an veränderte Umweltbedingungen sowie der nachhaltigen Ertragssteigerung untersucht. Das Direktsaatverfahren Beim Direktsaatverfahren (engl. Conservation Agriculture oder No-Till Farming) wird im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft nicht gepflügt. Durch diese schonende Bearbeitung des...


