Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Feldschilder des DMK

Jeder Buchstabe trägt eine Botschaft

Die neuen Feldschilder des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) sind modern, klar und prägnant. Maisfeld, Maiskorn und Silomais lauten die kurzen und interessant gestalteten Motive der Tafeln, mit denen die Landwirte in dieser Saison die Aufmerksamkeit von Besuchern oder Wanderern erlangen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DMK/Steinhauer
Artikel teilen:

Jeder einzelne Buchstabe enthält eine Botschaft. So sind die Buchstaben im Wort Silomais etwa aus Maiskolben, Maisblättern, Maissilage, Kuhfell, Milch, Fleisch und einem Stromkabel gestaltet. Ein kurzer Text am unteren Rand erläutert dann, auf welch unterschiedliche Art und Weise der Mais, der als Silomais auf den Feldern wächst, nach der Ernte genutzt wird. Beim Feldschild Maiskorn stehen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Körnermaises im Fokus. Beim Feldschild Maisfeld geht es um den Maisacker als natürlichen Lebensraum für über 1.000 Kleintier- und Insektenarten. Darüber hinaus verweisen die Schilder auf weitergehende Informationen unter www.maisfakten.de.

Die neuen Feldschilder leisten im Feld während des Wachstums, zur Ernte oder aber bei Hoffesten einen wichtigen Beitrag zur Imagepflege und Öffentlichkeitsarbeit. Sie sind in einer Größe von 60 x 60 cm aus 5 mm starkem Hartschaum gefertigt und weisen vier Bohrlöcher zur einfachen Befestigung an Pfosten auf. Das DMK bietet die Feldschilder über seine Internetseite www.maiskomitee.de an. Einzeln können die Schilder zum Preis von je 20 Euro inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten oder im 3er-Kombipaket für 50 Euro inkl. MwSt. zzgl. Versand bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.