Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maiszünsler

Bestände kontrollieren!

Anbauer sollten unbedingt noch einen Blick in den Mais werfen und diesen auf Maiszünslerbefall bonitieren. Der Schaden ist mancherorts nicht unerheblich – und meistens schlecht zu erkennen. Darauf haben jetzt Fachleute bei einem Pressetermin bei Göttingen aufmerksam gemacht.
Veröffentlicht am
Elisa Beitzen-Heineke bei der Bonitur des Maiszünslers.
Elisa Beitzen-Heineke bei der Bonitur des Maiszünslers.landpixel.de
Christian Mühleisen, Rosdorf Elisa Beitzen-Heineke, eine der Geschäftsführerinnen der Biocare GmbH aus Dassel (Niedersachsen) steht Anfang September gemeinsam mit Pflanzenschutzberater Sebastian Elsner von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie den Landwirten Ralf und Felix Bartens aus Groß Ellershausen (bei Göttingen) an deren Maisacker. Die Biocare GmbH hat sich auf natürliche Schädlingsbekämpfung spezialisiert und gehört zu den wenigen Anbietern in Europa, die Produkte mit Nützlingen wie der Schlupfwespe (Trichogramma brassicae) zur Bekämpfung des Maiszünslers herstellen. „Sieht doch alles schick aus“, flachst Landwirt Ralf Bartens und zeigt auf die gut drei Meter hohe grüne Wand aus Mais, die hinter dem Feldweg beginnt und die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.