Ist der Mais eine Problempflanze oder nicht?
Wie sieht eine verantwortungsvolle Landwirtschaft aus, die zukunftsfähig ist und die nicht nur die sich rasant verändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen annimmt, sondern auch selbst gestaltet? Die Fragen wurden bei einer Vortragsveranstaltung des Deutschen Maiskomitees (DMK) in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Bad Füssing diskutiert.
Einer der Punkte, die uns in Zukunft, gerade beim Maisanbau, auch im Hinblick auf Gesetzgebung immer wieder beschäftigten werden, ist die Biodiversität. Einige Anregungen der LfL finden Sie in den angehängten pdfs, viele weitere Infos auf www.lfl.de.
- Veröffentlicht am
