Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstkonsum

Erdbeeren rangieren an fünfter Stelle

Rund 280.000 Tonnen Erdbeeren verzehrten die Deutschen im Wirtschaftsjahr 2015/16. Das sind rund 3,4 Kilogramm pro Person und damit fast sieben 500 g-Schälchen. Damit rangieren Erdbeeren in der Beliebtheitsskala gleich hinter Äpfeln, Bananen, Trauben und Pfirsichen. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) ist der dieser statistisch errechnete Pro-Kopf-Verbrauch seit fünf Jahren nahezu konstant.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Erdbeeren sind das beliebteste Beerenobst beim deutschen Verbraucher.
Erdbeeren sind das beliebteste Beerenobst beim deutschen Verbraucher. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Laut Statistischem Bundesamt bauten 2016 knapp 2270 Betriebe auf rund 18.000 Hektar in Deutschland Erdbeeren an. Die meisten Betriebe befinden sich in Baden-Württemberg. Niedersachsen ist im Freilandanbau von Erdbeeren mit rund 23 Prozent der gesamten deutschen Anbaufläche führend. Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit der größten Anbaufläche unter begehbarer Schutzabdeckung (rund 279 Hektar). Rund 22,3 Prozent der Betriebe wirtschaften ökologisch auf 3,7 Prozent der Fläche.

Reif beim Kauf

Da die Früchte nicht nachreifen, müssen sie bereits reif gepflückt werden. Die Vermarktungsnorm schreibt ausreichende Reife vor, nur dann weisen die Früchte den typischen Erdbeergeschmack auf. Erdbeeren guter Qualität haben keine weißen Stellen. Sie sehen frisch aus und ihre Oberfläche glänzt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.