Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erdbeeren

Folgen des Frosts noch nicht absehbar

Der heftige Frosteinbruch im April hat der Blüte der Erdbeerpflanzen zugesetzt. Noch ist aber nicht klar, wie die Ernte in diesem Jahr ausfallen wird.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Noch lässt sich nicht exakt beziffern, wie hoch die Schäden durch die Aprilfröste in Erdbeeren sind.
Noch lässt sich nicht exakt beziffern, wie hoch die Schäden durch die Aprilfröste in Erdbeeren sind. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius während der Blüte haben an den Pflanzen im Freiland teilweise deutliche Schäden hinterlassen. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen schätzt die Ernteverluste je nach Anbauweise und Standort auf 20 bis 60 Prozent. „Die mit Vlies abgedeckten Pflanzen waren auch in der Blüte schon viel weiter als die Pflanzen im ungeschützten Anbau“, erklärt Rolf Nordmann von der Obstbauversuchsanstalt in Jork. Leider habe das Vlies als Schutz in den Frostnächten nicht ausgereicht, um die empfindlichen Blüten zu schützen. Daher sei es hier zu Ertragsausfällen von bis zu 60 Prozent gekommen, erläutert der Berater für Beerenobst.

Niedersachsen – Erdbeerland Nummer eins

Dennoch werden in Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 41.000 Tonnen voraussichtlich wieder die meisten Erdbeeren geerntet werden. 2016 wurden in Niedersachsen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 40.842 Tonnen Erdbeeren geerntet, weit mehr als in jedem anderen Bundesland. In Nordrhein-Westfalen waren es 27.198 und in Baden-Württemberg 24.733 Tonnen. 

Ob frisch oder verarbeitet, jeder Deutsche isst pro Jahr etwa 3,5 Kilo Erdbeeren. Pflückfrisch können Erdbeeren direkt ab Hof oder auf zahlreichen Bauern- oder Wochenmärkten im Land gekauft werden.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.