Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Mais: Bodenherbizide vor dem Auflauf oder im frühen Nachauflauf

Aufgrund der fehlenden Bodenfeuchte herrschen keine guten Bedingungen für den Einsatz von Bodenherbiziden. Bei der Entscheidung für eine Unkrautbekämpfung im Vor- oder frühen Nachauflauf ist außerdem zu berücksichtigen, dass Mulch-, Ernterückstände und Güllereste die Wirkung der Herbizide reduzieren.

Wenn Niederschläge gefallen oder vorhergesagt sind, können im Vorauflauf oder frühen Nachauflauf zum Beispiel Behandlungen mit Activus SC, Quantum oder Spectrum Aqua-Pack (Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2018“ in Tab. 14 auf Seite 23) durchgeführt werden. Neu zugelassen, vor und nach dem Auflaufen, ist Adengo. Das Mittel enthält die Wirkstoffe Isoxaflutol (Gruppe F2) und Thiencarbazone-methyl (Gruppe B). Die Wirkstoffe werden sowohl über den Boden als auch über das Blatt aufgenommen. Adengo wirkt gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter (Grüne Borstenhirse, Hühnerhirse, Weißer Gänsefuß, Zurückgebogener Amarant, Ampferblättriger Knöterich, Vogel-Knöterich und andere). Winden-Knöterich wird nur ausreichend erfasst.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart

Veröffentlicht am
Ganninger-Hauck
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.