Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe in Karlsruhe

expoSE & expoDirekt mit neuem Ausstellerrekord

Das Messeduo expoSE & expoDirekt toppt mit über 460 Ausstellern den bisherigen Ausstellerrekord. Dieses Mal präsentieren 460 Anbieter innovative Produkte und ihre Dienstleistungen für den Spargel- und Beerenanbau in den Karlsruher Messehallen am 21. und 22. November 2018. Sie kommen aus 14 Nationen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Am 21. und 22. November findet in Karlsruhe das Messeduo expoSE und expoDirekt statt.
Am 21. und 22. November findet in Karlsruhe das Messeduo expoSE und expoDirekt statt. VSSE e.V./Christoph Göckel
Artikel teilen:

Auf über 25.000 Quadratmetern erstrecken sich die 23. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 8. expoDirekt, Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung. Damit verzeichnet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE), Veranstalter des Messeduos, einen erneuten Ausstellerrekord. Rund 21 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Mit 54 Unternehmen sind die Niederlande am stärksten vertreten, gefolgt von Anbietern aus Frankreich, Italien, der Schweiz und Polen.


58 "Neulinge" unter den Ausstellern


58 Aussteller (Stand: 4. Oktober 2018) präsentieren sich zum ersten Mal auf dem Messeduo. Da Ernteverfrühung und geschützter Anbau nach wie vor ein Thema sind, gibt es im Bereich der Folientunnel unter anderem Zuwachs durch FS Europe aus Norwegen, Geo Polska und Viale EE aus Polen sowie LL Industrie aus Frankreich. Die wachsenden Durchschnittstemperaturen und die zunehmende Trockenheit in Europa führen zwingend zur Frage nach der optimalen Wasserversorgung. Ihre Beregnungs- und Bewässerungssysteme präsentieren erstmals Bevo, Hücobi, Ladotec und Waldis Swiss auf der expoSE. Nach wie vor spielt Digitalisierung auf dem Messeduo eine wichtige Rolle. Sie zieht sich durch den ganzen Anbau- und Vermarktungsprozess. Es werden unter anderem Apps zur Dokumentation von Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen sowie Niederschlags-, Bodenfeuchtigkeits- und Luftmessungen, Ernteentlohnungsapps sowie Waagen- und Kassensysteme vorgestellt. Im digitalen Sektor sind Farmtools, Localizer Digital GmbH und PCG Team neu dabei. Für die landwirtschaftliche Direktvermarktung gibt es neue Aussteller für die Sortimentserweiterung mit beispielsweise Spezialitäten von der Amorella Kirsch-Manufaktur, der Spelten Krautfabrik oder von Presswerk Die Ölmanufaktur. Die Unternehmen Kioske und Strüwer stellen erstmals auf der expoDirekt ihre Warenautomaten vor.
 

Komplettes Anbauspektrum vertreten

„Nach dieser turbulenten Saison ist unser Messeduo ein Pflichttermin für die Branche. Hier erhalten Spargel- und Beerenerzeuger Informationen, um über innovative Lösungen ihre Produktion noch effizienter zu machen. Auf der Messe ist das gesamte Spektrum des Anbaus und der landwirtschaftlichen Direktvermarktung von Analysetools für den Boden bis hin zur Zeiterfassung abgedeckt. In den Fachvorträgen können sie neueste Erkenntnisse in Anbaufragen erwerben und neue Impulse für landwirtschaftliche Direktvermarktung erhalten“, erklärt Simon Schumacher, VSSE-Vorstandssprecher.

Berater von Offizialberatung und Beratungsdiensten stehen den Messebesuchern bei Fragen zu Nützlingen, Spargel, Beeren sowie Betriebswirtschaft und Direktvermarktung am VSSE-Stand in Halle 2 zur Verfügung.


Spargeltag und Direktvermarkterforum


Aktuelles Fachwissen bieten Foren in Halle 2 und der 30. Spargeltag auf der Konferenzebene (im Messeticket inbegriffen). Zudem informieren Aussteller im Forum in Halle 2 über ihre neuen Produkte und Dienstleistungen.

Der Spargeltag am Mittwoch, 21. November 2018, ab 13 Uhr im Messe Konferenz Center ist für Spargelanbauer ein Pflichttermin. Referenten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis stellen dort ihre neusten Erkenntnisse vor. Veranstalter des jährlich stattfindenden Spargeltags sind das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe. Das komplette Programm ist auf der Website unter http://www.expo-se.de/vortraege-foren/spargeltag zu finden.

Hofladen- und Verkaufsstandbetreiber erhalten auf dem achten Direktvermarkterforum, veranstaltet von der Fachzeitschrift „HOFdirekt“, am Donnerstag, 22. November 2018, ab 13 Uhr wertvolle Impulse zum Abhof-Verkauf. Weitere Informationen gibt es in Kürze auf https://www.expo- se.de/vortraege-foren/direktvermarkterforum geben.


Fachwissen im Ausstellerforum


An beiden Messetagen werden Vertreter der Firmen auf dem Forum in Halle 2 ihre neuen Entwicklungen vorstellen. Bislang wurden unter anderem diese Themen angekündigt: „Humusaufbau und Aminosäuredüngung als Voraussetzung für gesunde Böden und Pflanzen“ (Carbuna), „Betriebsvergleich 4.0 - Topbetriebe brauchen Topinformationen“ (CO CONCEPT) „Aktuelles über Gewächshausfolien“ (FVG Folien), „Rückstandsfreie Schneckenbekämpfung“ (Progema), „Hygieneoptimierung in der Spargelproduktion“ (Ladotec). Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd wird über die Irrtümer und Missverständnisse im Datenschutz aufklären. Auch stellt die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Junggärtner (AdJ) das Netzwerk junger Obstbauern vor.


Innovationspreis wird verliehen


Die neusten Produkte, die Aussicht auf Marktdurchdringung haben und den Anwendern Vorteile verschaffen, werden am 21. November im Anschluss an die Eröffnung um 10 Uhr auf dem Forum in Halle 2 mit dem „Best of 2018“ – expoSE- und expoDirekt-Innovationspreis gekürt.



Eintrittskarten online verfügbar



Bereits im Vorfeld der Messe kann das Eintrittskarte nun online und vergünstigt über die Website www.expo-se.de gebucht werden. Weiterhin haben Besucherinnen und Besucher der expoSE und expoDirekt die Möglichkeit, zwischen dem Karlsruher Hauptbahnhof und der Messe Karlsruhe einen kostenfreien Messeshuttle zu nutzen. Der „Messe-Express“ startet auf dem Vorplatz des Karlsruher Hauptbahnhofs und hält vor dem Haupteingang der Messe Karlsruhe. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die kostenlose professionelle Kinderbetreuung.

expoSE 2018 – Neuheiten und weitere Informationen unter www.vsse.de und www.expo-se.de

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.