Zulassungen um Anwendungen erweitert Erweiterungen für vier Pflanzenschutzmittel
Die Zulassungen von vier Pflanzenschutzmitteln in Gemüse, Weißer Lupine und Spargel wurden nach Artikel 51 erweitert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Zulassungen von vier Pflanzenschutzmitteln in Gemüse, Weißer Lupine und Spargel wurden nach Artikel 51 erweitert.
Schon seit einigen Wochen können wir die grünen und weißen Stangen auch aus deutschem Anbau kaufen. Auf dem Teller schmeckt er klassisch mit Pfannkuchen, aber auch im Nudelsalat oder als schnelles Gericht mit Nudeln und gekochtem Schinken ist er äußerst schmackhaft.
Mit der ersten Frühlingssonne ist in Deutschland zum Monatswechsel März/April die Spargelernte angelaufen. Aufwendige technische Hilfsmittel machen es möglich, die Verbraucher sehr zeitig mit dem Edelgemüse zu beliefern.
Neue Feiertage für alte Lieblinge: In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und regionale Produkte immer öfter in aller Munde sind, setzt das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände mit gleich drei nationalen Ehrentagen ein klares Zeichen. Neben den etablierten Aktionstagen für Spargel und Erdbeeren...
Vom 20. bis 21. November 2024 wird die Messe Karlsruhe zur Bühne für das Messeduo expoSE und expoDirekt. Mit über 420 Ausstellern aus 13 Ländern bietet die Veranstaltung Innovationen und bewährte Produkte für die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung.
In der ersten Hälfte der Saison 2024 war das Engagement der Spargelanbauer sehr gefragt, denn die häufigen Wetterwechsel machten ein aufwendige Temperatursteuerung mit Folien erforderlich, um die Spargelmengen entsprechend der Nachfrage und der Qualität zu steuern, teilt der Verband Süddeutscher...
Das BVL hat für das Pflanzenschutzmittel Benevia (Wirkstoff: Cyantraniliprole) eine Zulassung Spargelfliege an Spargel vom 15. Mai 2024 bis 11. September 2024 erteilt. Benevia darf in Ertragsanlagen nach der Stechperiode sowie in Junganlagen nach dem Austrieb in den BBCH-Stadien 09 (Rhizom: Stange...
Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) lobt erstmals den Prof. Dr. Hans-Dieter-Hartmann-Preis aus. Dotiert ist der Preis mit einem Preisgeld von jährlich 5000 Euro. Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter von Spargel- und Erdbeerhöfen, deren Beschäftigte, Auszubildende,...
Die Spargelsaison ist früh gestartet, aber das Spargelwachstum wurde anfangs durch den kühlen und regnerischen April etwas ausgebremst. Die moderaten Temperaturen gab es bisher keine Höchstmengen, aber qualitativ sehr guten Spargel. So lautet die Zwischenbilanz zur Spargelsaison 2023 des Verbandes...
Auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt vom 23. bis 24. November 2022 sind zahlreiche Neuheiten und bewährte Produkte in der Messe Karlsruhe zu sehen. Insgesamt präsentieren sich rund 400 Aussteller aus elf Nationen auf der 26. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion – und...
Absatzprobleme und der damit einhergehende Preisdruck prägten die Erntesaison im Jahr 2022 auf vielen Spargel- und Erdbeerbetrieben. Bei Spargel wurde die Ernte auf manchen Flächen vorzeitig beendet. Der anhaltende Wettbewerbsdruck aus den Vorjahren hat bei den Beerenerzeugern zur Änderungen der...
Die Spargelsaison läuft für die badischen Erzeugergroßmärkte dieses Jahr bisher schlecht. In Nordbaden werden wegen der unbefriedigenden Preise schon in großem Stil Flächen aus der Produktion genommen. Das Preisniveau ist in der laufenden Saison ist tiefer als im vergangenen Jahr, obwohl die...
Der milde Winter und die sonnige Phase in der ersten Märzhälfte führen zu einem frühen Start der Spargelsaison 2022. Aktuell erwarten Spargelanbauer und Spargelanbauerinnen in warmen Regionen Deutschlands bereits Ende März nennenswertere Mengen des Edelgemüses. Doch müssen Spargelliebhaber und...
Durch ein langes und kühles Frühjahr war der Start in die Spargel- und Erdbeersaison in diesem Jahr deutlich verzögert. Während die Spargelernte laut Statistischem Landesamt (stala) mit einem leicht unterdurchschnittlichen Ertrag abgeschnitten hat, wurde die Erdbeerernte aufgrund der Witterung zur...
Wetterextreme, Corona-Infektionsschutzkonzepte und Tiefpreisphasen im Lebensmitteleinzelhandel prägten die Spargel- und Erdbeersaison 2021. Die Ergebnisse einer Umfrage des Netzwerks der Spargel- und Beerenverbände e.V. unter rund 1000 Spargel- und Beerenbetriebe zur Saison 2021, an der 303...
Ein knappes Angebot und stabile Preise prägen den süddeutschen Spargelmarkt, meldet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE).
Bei den meisten Lebensmitteln in Deutschland ist die seit Jahren geringe Belastung mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln weiter gesunken. Dies geht aus der Mitte Januar 2021 vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlichten „Nationalen Berichterstattung...
Den meisten Spargel- und Erdbeerbetrieben fehlten durch die Einschränkungen aufgrund von Covid-19 in diesem Jahr Erntehelfer, weshalb einzelne Flächen zum Teil gar nicht oder nur unvollständig abgeerntet werden konnten. Laut Statistischem Landesamt wurde daher in Baden-Württemberg deutliche...
Mit einer neuen Kampagne will das Land mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft erreichen. Außerdem zielt die Initiative mit dem Slogan 'Wir versorgen unser Land' darauf ab, die durch die Corona-Krise verbesserte Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln zu verstetigen. Zum Auftakt werden 20...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.