Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Spargel

    • Vom 20. bis 21. November öffnet die expoSE in Karlsruhe ihre Pforten.

      Über 420 Aussteller präsentieren Innovationen in Karlsruhe Fachmesse-Duo expoSE & expoDirekt

      Erdbeeren Messen Sonderkulturen Spargel

      Vom 20. bis 21. November 2024 wird die Messe Karlsruhe zur Bühne für das Messeduo expoSE und expoDirekt. Mit über 420 Ausstellern aus 13 Ländern bietet die Veranstaltung Innovationen und bewährte Produkte für die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung.

    • Spargelmarkt Zwischenbilanz mit stabilen Preisen

      Gemüse Spargel

      In der ersten Hälfte der Saison 2024 war das Engagement der Spargelanbauer sehr gefragt, denn die häufigen Wetterwechsel machten ein aufwendige Temperatursteuerung mit Folien erforderlich, um die Spargelmengen entsprechend der Nachfrage und der Qualität zu steuern, teilt der Verband Süddeutscher...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Spargelanbau

    Spargelanbau

    Bernhard Brückner Martin Geyer Joachim Ziegler
    Kürbis & Zucchini

    Kürbis & Zucchini

    Helga Buchter-Weisbrodt
    Salate & Saucen

    Salate & Saucen

    Fabian Lange
    • Pflanzenschutz aktuell Spargelfliege im Anflug

      Ackerbau Pflanzenschutz Spargel

      Das BVL hat für das Pflanzenschutzmittel Benevia (Wirkstoff: Cyantraniliprole) eine Zulassung Spargelfliege an Spargel vom 15. Mai 2024 bis 11. September 2024 erteilt. Benevia darf in Ertragsanlagen nach der Stechperiode sowie in Junganlagen nach dem Austrieb in den BBCH-Stadien 09 (Rhizom: Stange...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Spargelernte: Die Spargelsaison ist früh gestartet, aber das Spargelwachstum wurde anfangs durch den kühlen und regnerischen April etwas ausgebremst. Offiziell läuft die Saison noch bis zum 24. Juni.

      Spargel Hitzesommer sorgt für geschmackvollen Spargel

      Markt Spargel

      Die Spargelsaison ist früh gestartet, aber das Spargelwachstum wurde anfangs durch den kühlen und regnerischen April etwas ausgebremst. Die moderaten Temperaturen gab es bisher keine Höchstmengen, aber qualitativ sehr guten Spargel. So lautet die Zwischenbilanz zur Spargelsaison 2023 des Verbandes...

    • Badischer Spargel ist ein Aushängeschild für die Region und genießt überregional einen hervorragenden Ruf.

      Doppelmesse: expoSE und expoDirekt 33. Spargeltag in Karlsruhe

      Markt Messen Spargel

      Auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt vom 23. bis 24. November 2022 sind zahlreiche Neuheiten und bewährte Produkte in der Messe Karlsruhe zu sehen. Insgesamt präsentieren sich rund 400 Aussteller aus elf Nationen auf der 26. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion – und...

    • Der anhaltende Preisdruck und die hohe Kostenbelastung hat dazu geführt, dass Erdbeerbetriebe ihre Anbaufläche einschränken.

      Daten zur Ernte in Baden-Württemberg Anbau von Spargel und Erdbeeren geht zurück

      Anbaufläche Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse Spargel

      Absatzprobleme und der damit einhergehende Preisdruck prägten die Erntesaison im Jahr 2022 auf vielen Spargel- und Erdbeerbetrieben. Bei Spargel wurde die Ernte auf manchen Flächen vorzeitig beendet. Der anhaltende Wettbewerbsdruck aus den Vorjahren hat bei den Beerenerzeugern zur Änderungen der...

    • Die Spargelsaison läuft für die badischen Erzeugergroßmärkte dieses Jahr bisher schlecht. In Nordbaden werden wegen der unbefriedigenden Preise schon in großem Stil Flächen aus der Produktion genommen.

      Spargel Kaufzurückhaltung erschwert die Saison

      Markt Spargel

      Die Spargelsaison läuft für die badischen Erzeugergroßmärkte dieses Jahr bisher schlecht. In Nordbaden werden wegen der unbefriedigenden Preise schon in großem Stil Flächen aus der Produktion genommen. Das Preisniveau ist in der laufenden Saison ist tiefer als im vergangenen Jahr, obwohl die...

    • Die Nachfrage nach grünem Spargel stieg auch im Jahr 2021 weiter an.

      Spargel Mildes Wetter sorgt für frühen Saisonstart

      Spargel

      Der milde Winter und die sonnige Phase in der ersten Märzhälfte führen zu einem frühen Start der Spargelsaison 2022. Aktuell erwarten Spargelanbauer und Spargelanbauerinnen in warmen Regionen Deutschlands bereits Ende März nennenswertere Mengen des Edelgemüses. Doch müssen Spargelliebhaber und...

    • Der Erdbeeranbau war in diesem Jahr witterungsbedingt eine Herausforderung. Nur im Tunnelanbau konnte der Ertrag zufriedenstellen. 

      Ein Drittel der Erdbeeren aus dem Tunnel

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse Spargel

      Durch ein langes und kühles Frühjahr war der Start in die Spargel- und Erdbeersaison in diesem Jahr deutlich verzögert. Während die Spargelernte laut Statistischem Landesamt (stala) mit einem leicht unterdurchschnittlichen Ertrag abgeschnitten hat, wurde die Erdbeerernte aufgrund der Witterung zur...

    • Die Erdbeerernte in diesem Jahr brachte durchschnittliche Erträge trotz Blütenfrosts.

      Erntebilanzen Erdbeeren im Schnitt – Abstriche beim Spargel

      Beerenobst Erdbeeren Spargel

      Den meisten Spargel- und Erdbeerbetrieben fehlten durch die Einschränkungen aufgrund von Covid-19 in diesem Jahr Erntehelfer, weshalb einzelne Flächen zum Teil gar nicht oder nur unvollständig abgeerntet werden konnten. Laut Statistischem Landesamt wurde daher in Baden-Württemberg deutliche...

    • Vorort-Termin auf dem Hofgut Schleinsee: Marc Gührer (r.) beim Start der Kampagne mit seiner Familie, Ingrid Martin vom Maschinering Tettnang (v. l), Landwirtschaftsminister Peter Hauk und LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser.

      Wo Bäuerinnen und Bauern modeln...

      Agrarpolitik Ferkelerzeuger Regionales Spargel

      Mit einer neuen Kampagne will das Land mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft erreichen. Außerdem zielt die Initiative mit dem Slogan 'Wir versorgen unser Land' darauf ab, die durch die Corona-Krise verbesserte Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln zu verstetigen. Zum Auftakt werden 20...

      Veröffentlicht am
    • Corona-Krise Einreisestopp für Saisonarbeitskräfte trifft Sonderkulturbetriebe hart

      Agrarpolitik Obstbau Spargel

      Baden-Württemberg ist Sonderkulturen-Land. Auf einer Fläche von über 70.000 Hektar bauen die landwirtschaftlichen Betriebe Sonderkulturen wie vor allem Gemüse, Erdbeeren, Spargel, Hopfen, Wein, Baum- und Beerenobst an. „Der Einreisestopp von Saisonarbeitskräften trifft unsere Familienbetriebe sehr...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.