4 Mrd. Euro für biologischen Pflanzenschutz
- Veröffentlicht am
Um das von der EU ausgegebene Ziel der Kreislaufwirtschaft zu stärken, sollen europaweit bis 2025 mindestens 75 Prozent der verwendeten Pflanzenschutzmittel-Kanister zurückgenommen werden. Dieser Wert wurde in dem deutschen Rücknahme- und Entsorgungssystem PAMIRA in den zurückliegenden Jahren bereits erreicht; die Recyclingquote der zurückgenommenen Verpackungen lag dabei in den letzten drei Jahren über 90 Prozent.
Umwelt- und Anwenderschutz verbessern
Zum verbesserten Umwelt- und Anwenderschutz werden die Unternehmen und die nationalen Verbände in den EU-Mitgliedstaaten bis 2030 für eine Million Landwirte und landwirtschaftliche Berater Trainingsprogramme anbieten. Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA), der Mitglied bei ECPA ist, bietet seit über zehn Jahren in Kooperation mit Partnern wie dem amtlichen Dienst oder den Landwirtschaftskammern der Länder Gewässerschutz-Symposien an. Insgesamt wurden bislang rund 1000 Anwender und Berater geschult.
Fortschritt überprüfen
Der Fortschritt des Programms soll von einem externen Gremium, dem Vertreter aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft angehören, überprüft werden. Alle zwei Jahre wird die europäische Pflanzenschutz-Industrie einen Fortschrittsbericht veröffentlichen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.