Gemeinsamer Präsidentenbrief an Klöckner und Heil
Längere Beschäftigung bei Saisonarbeitskräften
In einem gemeinsamen Schreiben mit den Verbänden BVEO, DBV, DRV, GLFA und ZVG hat sich der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) an Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner und Bundesarbeitsminister Heil gewandt und auf die Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften für das Jahr 2021 gedrängt. Gefordert wurde dabei die erneute Anhebung der Zeitgrenze für eine kurzfristige Beschäftigung von 70 auf 115 Arbeitstage.
- Veröffentlicht am
Die Verbände betonen, dass gerade die zeitliche Ausweitung der Beschäftigung die Lage im letzten Jahr ent-schärft habe. Zudem könne das Infektionsrisiko reduziert werden, wenn es aufgrund der verlängerten Zeitgrenze weniger häufig zu Ein- und Ausreisen kommt.
Im Schreiben heißt es wortwörtlich: „Im Hinblick auf das fortbestehend starke Infektionsgeschehen möchten wir Sie deshalb dringend bitten, eine kurzfristige Beschäftigung im Jahr 2021 erneut für die Dauer von fünf Monaten beziehungsweise 115 Arbeitstagen zu gestatten. Dadurch kann zum einen die geringere Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften teilweise ausgeglichen werden. Zum anderen – und auch das ist in der aktuellen Situation ein wesentlicher Punkt – reduziert es das Infektionsrisiko, wenn die ausländischen Saisonkräfte länger in Deutschland arbeiten und es so zu weniger Einreisen und personellen Wechseln in den Betrieben kommt.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.