Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kernza®: Intermediäres Weizengras

Mehrjährig Getreide anbauen

Der Anbau einer mehrjährigen Getreideart als innovative Anpassung an den Klimawandel wird in einem EU-Projekt erforscht.
Veröffentlicht am
Kernza-Parzelle an der Universität Hohenheim im zweiten Anbaujahr.
Kernza-Parzelle an der Universität Hohenheim im zweiten Anbaujahr.Konrad Martin
Konrad Martin, Universität Hohenheim Vor rund 10.000 Jahren etablierte der Mensch die ersten Ackerbausysteme. Die Samen einjähriger Grasarten, speziell die Wildformen von Einkorn, Emmer und Gerste, wurden gezielt auf ausgewählten Parzellen ausgesät und jährlich geerntet, was mit dem züchterischen Fortschritt zu den modernen Getreidearten führte. An diesem Verfahren der Getreideproduktion hat sich bis heute prinzipiell nichts geändert: Pflügen, Aussaat, Unkrautbekämpfung und Ernte sind im jährlichen Wechsel nach wie vor die grundlegenden Aktivitäten. Begünstigt wurde der Beginn des Ackerbaus durch die natürlichen Klimaveränderungen zum Ende der letzten Eiszeit, als sich auch die Vegetation veränderte und Wildformen der Kulturpflanzen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.